Sommersaison
April bis November
Fasten, Visionssuche, Seminare
Erleben Sie den Reiz und die Stille der Kammregion des West- Erzgebirges (900m NN). Die Wälder des Naturparks Erzgebirge- Vogtland und das Gebiet rund um das Naturschutzgebiet Hochmoor Großer Kranichsee auf sächsischer und böhmischer Seite laden ein zum Wandern, Fasten oder zur Selbstfindung und -heilung. Unsere Häuser, am Waldesrand gelegen, sind ein idealer Ausgangspunkt.
Ab 2020 steht unser Haus jeweils von April bis November als Hotel Garni (Übernachtung mit Frühstück) und insbesondere für Seminare und Gruppen zur Verfügung. Von April bis November gibt es daher keinen öffentlichen Restaurantbetrieb. So können wir uns voll und ganz unseren Hausgästen und Seminarteilnehmern widmen.
Für Wander- oder Radlergruppen ab 12 Personen (vorzugsweise für Standort-Touren ab 3 Tage/2 Übernachtungen) bieten wir Übernachtung mit Frühstück (auf Anfrage Lunchpaket, Halbpension, Transfers und Tourenvorschläge möglich).
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot (bitte schreiben Sie an anfrage@hotel-kranichsee.de).
Seminare
Fasten-Wandern im
schönen Erzgebirge
Wir laden Sie ein zu Fastenwandertagen in Sachsens sauberster Luft, unberührter Natur und Stille.
Bei unserem Fasten für Gesunde nach Dr. Buchinger/
Unsere geprüften und zertifizierten Fastenleiterinnnen begleiten Sie kompetent und einfühlend auf Ihrem Fastenweg. Sie wandern mit Ihnen täglich 3–4 Stunden fernab von Lärm und Hektik in landschaftlich schöner Umgebung. Sie erleben bei ausgewogener Bewegung und mit genügend Ruhe eine harmonische Auszeit mit viel Gewinn.
Jede der Begleiterinnen hat neben dem Fasten und Wandern zusätzliche Schwerpunkte, die ihr Angebot je nach Interesse abrunden: Stille und Meditation, Erkunden der Kultur der Region, Workout mit Trampolin und Smovey-
Neu bei uns: Visionssuche.
Apartments in der „Berghütte Zum Kranichsee“ gegen Aufschlag.
In allen Preisen ist die Verpflegung in Bio-Qualität einschließlich frisch gepresster Säfte enthalten.
* Im Preis sind 3 frisch zubereitete basische Mahlzeiten pro Tag enthalten.
** Im Preis sind 2 basische Mahlzeiten pro Tag enthalten.
*** Im Preis ist 1 x Kochen für den ersten Aufbautag zu Hause enthalten.
Stand 1. November 2020. Ãnderungen vorbehalten.






Fasten – Wandern – Stille
mit Claudia Hoppe
Fasten – Wandern – Kultur
mit Solvej Ziegler
Fastenlust – Wandern
mit Andrea Greier
Fasten – Wandern – Selbstreflexion
mit Kati Walther
Fasten – Wandern – Lebenslust
mit Ines Naumann
Seminare
Visionssuche
Manchmal im Leben eines Menschen ist es einfach Zeit, sich aus den gewohnten Zusammenhängen heraus zu nehmen, um neue Antworten für sich zu finden.
Oft signalisieren Lebenskrisen, dass es Veränderung braucht. Das ist völlig normal, denn wir entwickeln uns. Eine solche „Auszeit“ stellt die Visionssuche dar, denn sie gibt uns den inneren und äußeren Raum wieder ganz bei uns anzukommen, Kraft zu tanken und sich neu auszurichten. Im Kreis unserer „Männergemeinschaft“, teilen wir unsere Geschichten und hören uns zu. Wir kommen mit der wundervollen Natur des Erzgebirges in Kontakt, sie wird Spiegel innerer Erfahrungen und Prozesse, wenn wir 4 Tage fastend und mit minimaler Ausrüstung in die Natur gehen.
Visionssuche vom 4.7.2020 bis 16.7.2020 in der Berghütte Zum Kranichsee.
Seminarleitung:
Dirk Lehmann (Naturpädagoge, Visionssucheleiter)
Ullrich Imrich (Visionssucheleiter, Initiator)
Weitere Infos:
www.naturseminare-visionssuche.de
www.visionssuche.net
Wandergruppen
Wandern im Erzgebirge
Das zu unrecht wenig bekannte Westerzgebirge hat nicht nur duftenden Wald, blühende Bergwiesen und wunderbare Stauseen zu bieten. Die typische Mittelgebirgslandschaft wird in der Kammregion ergänzt durch offene Gebiete, durchzogen von Wasserläufen, die sich aus dem schwarzem Moorwasser der seltenen Hochmoore speisen. Hier gibt die Natur auf besondere Weise Ihre Energie frei und lässt uns wieder spüren, dass wir ein Teil von ihr sind.
Der Kammweg Erzgebirge-
Zahlreiche Tourenvorschläge, z.B. die „Gipfeltour“ entlang der höchsten Erhebungen, Fichtelberg (1214 m), Auersberg (1019 m) auf sächsischer oder Keilberg (1244 m) auf böhmischer Seite des Gebirges, bieten die Tourismusverbände Erzgebirge und Vogtland, mit denen wir kooperieren.
Aber auch verschiedene Natur(A)-
Wandergruppen ab 12 Personen
Für Wandergruppen ab 12 Personen (vorzugsweise für Standort-
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Bitte schreiben Sie an anfrage@hotel-kranichsee.de.






Radlergruppen
Radeln im Erzgebirge
Ob klassisches Radeln, Mountainbiking oder Familientouren – die Gegend um den Erzgebirgskamm auf deutscher und tschechischer Seite bietet hervorragende Möglichkeiten.
2015 wurde die „Karlsroute“ zwischen Aue und Karlovy Vary (Karlsbad) eröffnet, die unweit vom Hotel verläuft (http://www.karlsroute.eu).
Besondere Attraktion ist der jährliche Drei-Talsperren-
Entfernung von unserem Haus
• Radfernweg Sächsische Mittelgebirge Direktanschluss
• Kammtour Erzgebirge-
• Karlsroute (Hauptroute) 4 km
• Stoneman Miriquidi 5,5 km
• Mulderadweg 10 km
Tourbeschreibungen zu Rundwegen von unserem Hotel aus finden Sie auch auf www.kammloipe.de.
Radfahrergruppen ab 12 Personen
Für Radlergruppen ab 12 Personen (vorzugsweise für Standort-Touren ab 3 Tage) bieten wir Übernachtung mit Frühstück (auf Anfrage Lunchpaket, Halbpension, Transfers und Tourenvorschläge möglich).
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot Bitte schreiben Sie an anfrage@hotel-kranichsee.de.



Informationen zur Unterkunft

Hotel Zum Kranichsee
Erfahren Sie mehr über unser Haus.

Berghütte Zum Kranichsee
Das Übernachtungsangebot wird durch unsere neu eröffnete Berghütte für 12–16 Gäste mit 5 sehr hochwertigen Apartments im Chalet-
Die Berghütte ist ganzjährig verfügbar.
Frühstück im Hotel auf Anfrage.
Catering von externen Anbietern möglich.